Stif­tung West­fä­lische Kul­tur­land­schaft

Natur­schutz zu­sammen mit der Landwirtschaft

W-Land

Warendorfer Landnutzer arbeiten für
Naturschutzzwecke und Biodiversität

Natur de Buur Münster

Naturschutzprojekt für alle Münsteraner Landwirte und Grundeigentümer

Ausgleichsmaßnahmen

Zusammen mit der Landwirtschaft

Ökokonto

Für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Aktuelles

Jobangebot in Herford

Jobangebot in Herford

Landschaftsplaner*in, Landschaftsökologen*in Wir suchen spätestens zum 1. Oktober 2025 einen engagierten Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle in Herford. Die Stelle ist zunächst befristet, bietet jedoch die Aussicht auf eine unbefristete Übernahme und...

mehr lesen
Gesucht! Betriebe im Raum OWL

Gesucht! Betriebe im Raum OWL

Winterweizenanbau und Biodiversitätsmaßnahmen Das Unternehmen Kiebitz bietet in Zusammenarbeit mit Mast-Jägermeister geförderte Biodiversitätsmaßnahmen in der Region Ostwestfalen-Lippe mit dem Schwerpunkt Winterweizen für das Jahr 2025/2026 an. Die Stiftung...

mehr lesen
Infoveranstaltung für Biogasanlagenbetreiber

Infoveranstaltung für Biogasanlagenbetreiber

Infoveranstaltung mit Exkursion für Biogasanlagenbetreiber: Biogas aus mehrjährigen Wildpflanzen: Eine wirtschaftliche Kombination aus Energieproduktion und Umweltschutz Dienstag, 17. Juni 2025 | 14:00–16:30 UhrHof Schulte, Tannenweg 10, Delbrück-Westenholz Wie gut...

mehr lesen

Natur- und Artenschutzprojekte

Themen

Bleiben Sie auf dem neusten Stand mit dem Newsletter der Stiftung.

Stiftung Westfälische Kulturlandschaft

Viele Lebensräume gefährdeter Tier- und Pflanzenarten in unserer Kulturlandschaft sind durch die landwirtschaftliche Nutzung entstanden. Ihr Erhalt ist nur durch eine regelmäßige Bewirtschaftung oder Pflege möglich: Naturschutz durch Nutzung.
Kulturlandschaftspflege ist jedoch nicht mehr selbstverständliches Nebenprodukt der landwirtschaftlichen Nutzung. Erhaltung und Pflege von Natur und Landschaft erfordern von der Landwirtschaft zunehmend Sonderleistungen, die honoriert werden müssen. Naturschutz in der Agrarlandschaft kann langfristig nur dann erfolgreich sein, wenn der Schutz der Arten und Lebensgemeinschaften mit einer wirtschaftlich erfolgreichen landwirtschaftlichen Produktion verbunden wird. Die Bewirtschaftung ist ein entscheidender Garant für den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft.

Stiftung Westfälische Kulturlandschaft

Hauptgeschäftsstelle

Münster

Schorlemerstraße 11
48143 Münster
Tel.: 0251 / 4175 147
info[at]kulturlandschaft.nrw

Geschäftsstelle Herford

Auf der Helle 16
32052 Herford
Tel.: 05221 / 34204.46

Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft wurde vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. gegründet, um gemeinsam mit Naturschutz und Landwirtschaft neue Wege zur Bewahrung und Entwicklung der Kulturlandschaft in Westfalen-Lippe zu gehen.