Aktuelles

Stiftung bei Tag des offenen Hofes

Stiftung bei Tag des offenen Hofes

Gleich zwei Mal war die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft im Juni als Aussteller beim Tag des offenen Hofes.  In  Münster und Versmold (Kreis Gütersloh) stellten die Mitarbeiter der Stiftung Ihre Arbeit im Artenschutz und Produktionsintegriertem Naturschutz vor....

mehr lesen
DJV-Präsident besucht das Projekt „Hegebeauftragter“

DJV-Präsident besucht das Projekt „Hegebeauftragter“

Die führenden Vertreter der Verbände des LJV (Ralph Müller-Schallenberg), des VJE (Clemens Freiherr von Oer) des WLV sowie der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft (Johannes Röring) trafen sich am 13. April zusammen mit dem Landrat des Kreises Coesfeld Christian...

mehr lesen
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade

Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade

Das Projekt „Energiepflanzenanbau und Biodiversität - Landwirte ackern zur Förderung der Biodiversität im Münsterland“ der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft wurde am Donnerstag (17.08.2017) während eines Feldtages als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“...

mehr lesen
Ein (Feldrand)Schild sagt mehr als 1.000 Worte

Ein (Feldrand)Schild sagt mehr als 1.000 Worte

Viele Landwirte in Westfalen-Lippe engagieren sich für die Artenvielfalt auf ihren Äckern. Sie öffnen der Feldlerche einen Platz zum Brüten, bringen einen Ackerrandstreifen zum Blühen oder geben Schleiereule und Fledermaus auf ihrem Hof einen Platz zum Leben. Die...

mehr lesen

Stiftung Westfälische Kulturlandschaft

Hauptgeschäftsstelle

Münster

Schorlemerstraße 11
48143 Münster
Tel.: 0251 / 4175 147
info[at]kulturlandschaft.nrw

Geschäftsstelle Herford

Auf der Helle 16
32052 Herford
Tel.: 05221 / 34204.46

Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft wurde vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. gegründet, um gemeinsam mit Naturschutz und Landwirtschaft neue Wege zur Bewahrung und Entwicklung der Kulturlandschaft in Westfalen-Lippe zu gehen.