von SKauling | Sep 27, 2023 | Startseite
Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger –jetzt auch auf Deutsch Das EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0, gefördert unter dem Programm Horizon 2020, endete...
von SKauling | Sep 20, 2023 | Startseite
Felix Homan präsentiert ausgewählte Maßnahmen aus dem Projekt “Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität” die den Lebensraum von Rebhuhn, Feldhase, Kiebitz, Fasan, Feldlerche, Goldammer, Wiesenschafstelze und vielen anderen...
von SKauling | Aug 14, 2023 | Startseite
“Vielfältige Ackerflächen – Naturschutz mit der Landwirtschaft” war am Fr. 15.09.2023 das Thema einer Feldexkursion in Bielefeld. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat in den letzten Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Ackerflächen...
von SKauling | Aug 10, 2023 | Startseite
Naturschutz mit der Landwirtschaft – vielfältige Acker- und Grünlandflächen Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat in den letzten Jahren zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Acker und Grünlandflächen zusammen mit den Landwirten vor Ort umgesetzt. Die...
von SKauling | Aug 9, 2023 | Startseite
Am Mittwoch den 13.09.2023 lud die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft auf eine Feldexkursion und Infoveranstaltung in Münster Nienberge ein. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat hier zahlreiche Naturschutzmaßnahmen auf Acker und Grünlandflächen in...