von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 17, 2017 | BFN
Sie gaben heute auf dem Coesfelder Berg den offiziellen Startschuss für das landwirtschaftliche Naturschutz-Projekt „Energiepflanzenanbau und Biodiversität“ im Kreis Coesfeld (v.l.): WLV-Kreisverbandsvorsitzender Michael Uckelmann, Geschäftsführer Wolfgang König und...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Sep 25, 2017 | Startseite
Das Projekt „Energiepflanzenanbau und Biodiversität – Landwirte ackern zur Förderung der Biodiversität im Münsterland“ der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft wurde am Donnerstag (17.08.2017) während eines Feldtages als „Projekt der UN-Dekade Biologische...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Sep 15, 2017 | Startseite
Viele Landwirte in Westfalen-Lippe engagieren sich für die Artenvielfalt auf ihren Äckern. Sie öffnen der Feldlerche einen Platz zum Brüten, bringen einen Ackerrandstreifen zum Blühen oder geben Schleiereule und Fledermaus auf ihrem Hof einen Platz zum Leben. Die...