von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Dez 17, 2020 | Startseite
Damit hat das Projekt „Bauern in OWL für Insekten, Natur- und Gewässerschutz“ die letzte entscheidende Qualifizierungsstufe gemeistert, sein Beitrag zum „UrbanLand OWL“ ist offiziell anerkannt. Getragen wird BOWLING von der Stiftung Westfälisch Kulturlandschaft...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 29, 2020 | Uncategorized
Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft sucht für die Geschäftsstelle in Herford zu Beginn des Jahres 2021 einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit/ Vollzeit (20-40 h/Woche) für ein Naturschutzprojekt im Rahmen der Regionale 2022 in Ostwestfalen-Lippe. Einen...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 27, 2020 | Startseite
Unser Projekt “BOWLING – Bauern in OWL für Insekten-, Natur- und Gewässerschutz” hat den Regionale “B” Status und wir hoffen auf den “A” Status im Dezember. Die Zeitschrift des WESTFÄLISCHEN HEIMATBUNDES widmet ihre fünfte...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 8, 2020 | Startseite
Der Wildtierbestand im Kreis Warendorf kann sich sehen lassen. Im Gegensatz zu anderen Regionen. Damit das so bleibt, hat die Kreisjägerschaft Warendorf das Projekt „W-Land“ initiiert: „Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität“. Einer...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 14, 2020 | BFN, Startseite
Einen intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch genossen die rund 40 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Naturschutz, Politik und Verwaltung beim Feldtag zum Projekt “Energiepflanzenanbau und Biodiversität im Münsterland”: Mit Leezen radelten sie durch die...