von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Mai 27, 2021 | Startseite
Antragszeit: Jetzt werden die Weichen gestellt für Maßnahmen, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen. Ob Blühstreifen, Agrarumweltmaßnahmen oder Vertragsnaturschutz: Bis zum 30. Juni muss alles schwarz auf weiß in den Grundanträgen beantragt sein. “Sonst...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Apr 22, 2021 | Startseite
Die Stiftung wird in den kommenden Jahren produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (PIK) für die Stadt Bochum umsetzen. Auf bis zu 40 ha Ackerflächen werden dann z.B. Blühstreifen und Brachen entstehen oder Getreide und Feldgras extensiv angebaut. Ziel...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Apr 22, 2021 | Startseite
7 Tonnen Saatgut für das „Blühende Band“ hat die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Westfälische Landschaft an die Landwirtschaftlichen Kreisverbände in Westfalen-Lippe verteilt. Und das war noch zu wenig: Weil sich...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Mrz 25, 2021 | Startseite
Ein seltener Fund freut die Fachwelt: Auf den Flächen des Projekts „Energiepflanzenanbau und Biodiversität“ wurde die Grabwespe Psenulus chevrieri nachgewiesen, die in Deutschland selten ist. Die Wissenschaft (Esser et al. – 2010) nennt diese Art gar nicht für...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Feb 11, 2021 | Startseite
Sie stecken im Stau. Quasi. Denn dieses Jahr haben die Feldlerchen sehr früh ihren Rückzug aus den Winterquartieren in Südfrankreich und Spanien angetreten – in Erwartung eines reichen Nahrungsangebotes bei uns. Doch nun machen ihnen Eis und Schnee einen dicken...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Dez 17, 2020 | Startseite
W-Land: Projektleiter Felix Homann freut sich über die neue Strukturbrücke, die bald Formen annehmen wird. Naturschutz wird damit sichtbar. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wie gut das Projekt ‚W-Land – Warendorfer Landnutzer arbeiten für...