von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Dez 17, 2020 | Startseite
Damit hat das Projekt „Bauern in OWL für Insekten, Natur- und Gewässerschutz“ die letzte entscheidende Qualifizierungsstufe gemeistert, sein Beitrag zum „UrbanLand OWL“ ist offiziell anerkannt. Getragen wird BOWLING von der Stiftung Westfälisch Kulturlandschaft...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 27, 2020 | Startseite
Unser Projekt “BOWLING – Bauern in OWL für Insekten-, Natur- und Gewässerschutz” hat den Regionale “B” Status und wir hoffen auf den “A” Status im Dezember. Die Zeitschrift des WESTFÄLISCHEN HEIMATBUNDES widmet ihre fünfte...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 8, 2020 | Startseite
Der Wildtierbestand im Kreis Warendorf kann sich sehen lassen. Im Gegensatz zu anderen Regionen. Damit das so bleibt, hat die Kreisjägerschaft Warendorf das Projekt „W-Land“ initiiert: „Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und Biodiversität“. Einer...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 14, 2020 | BFN, Startseite
Einen intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch genossen die rund 40 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Naturschutz, Politik und Verwaltung beim Feldtag zum Projekt “Energiepflanzenanbau und Biodiversität im Münsterland”: Mit Leezen radelten sie durch die...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jun 25, 2020 | Startseite
Das landesweite Projekt „LEPUS NRW – Lebensräume erhalten, planen und schützen“ ist gestartet! Weil die Populationen von Rebhuhn, Feldlerche, Feldhase & Co. in den vergangenen 30 Jahren um bis zu 94 Prozent eingebrochen sind, haben die beiden...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Apr 16, 2020 | Startseite
Zurzeit läuft die Saatgutverteilung zum Projekt „Blühendes Band 2.0“. Auf Grund der Corona Krise ist die Verteilung in diesem Jahr eine etwas größere Herausforderung. Jeder Kreisverband hat eine eigene Möglichkeit gefunden die einzelnen Pakete und Schilder...