von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 30, 2018 | Startseite
Über 30 Teilnehmer aus Verwaltung von Landwirtschaft und Naturschutz, praktizierenden Landwirten und Presse haben am 29.08.2018 an der Veranstaltung „F.R.A.N.Z. im Gespräch in Ostwestfalen-Lippe“ teilgenommen. Neben Vorträgen am Vormittag zum bundesweiten...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 29, 2018 | Startseite
Sparen Sie bereits bei der Einsaat Ihrer Feldfrüchte im Herbst eine Blüh- bzw. Bejagungsschneise aus. Mit dieser Schneise können Sie mit geringem Aufwand und ohne Teilschlagbildung einen Beitrag zur Steigerung der Biodiversität in der Agrarlandschaft leisten und...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 28, 2018 | BFN, Startseite
Zum Feldtag am Mittwoch, 22.08.2018 kamen Landwirte sowie Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft und Verwaltung. Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hatte gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband eingeladen. Die Teilnehmer interessierten sich für die...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Aug 7, 2018 | BFN, Startseite
Das Projekt „Energiepflanzenanbau und Biodiversität“ wurde am Montag, den 06.08.2018 beim WDR in der Lokalzeit Münsterland und auf WDR 5 in einem Hörfunkbeitrag präsentiert. Unter den folgenden Links gelangen Sie zu den Beiträgen: WDR Lokalzeit Münsterland:...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jul 18, 2018 | BFN, Startseite
Exklusiv zum Projekt „Energiepflanzenanbau und Biodiversität im Münsterland“ trafen sich am Montag, 16.07.2018 die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft in Rosendahl. Zunächst wurde der aktuelle Projektstand inklusive der Ergebnisse aus...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jun 26, 2018 | Startseite
Auf über 150 ha, was mehr als 210 Fußballfeldern entspricht, haben Landwirte im Frühjahr auf ihren Ackerflächen einjährige Blühstreifen angelegt. Die sehr gute Resonanz auf die Aktion ist auch auf den geringen bürokratischen Aufwand zurückzuführen, der seit letztem...