von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jul 7, 2022 | Startseite
Ein Blütenmeer – so weit das Auge reicht: Wenn Landwirt Richard Schulte den Blick über seine Flächen streifen lässt, sieht er die Wilde Karde, Natternkopf, Rainfarn und bis zu 18 weitere Arten. Bis zum Horizont erstrecken sich auf 35 ha Wildpflanzen. In diesem Jahr...
von SKauling | Jul 4, 2022 | Startseite
Am 23. Juni trafen sich Landwirte des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Bochum mit Mitarbeitern der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, der Landwirtschaftskammer NRW und des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes auf dem Hof Strunk in Bochum-Stiepel zu einem...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jun 22, 2022 | Startseite, Uncategorized
Was ist notwendig, um den Artenverlust von Rebhuhn, Feldhase, Kiebitz & Co. zu stoppen und effektive Naturschutzmaßnahmen umzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 80 Fachleute aus Wissenschaft und Forschung, Umwelt- und Naturschutz sowie Landwirtschaft...
von SKauling | Apr 25, 2022 | Startseite
Der Rückgang der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft ist seit langem bekannt. Die aktuellen Berichte und Erhebungen in Bezug auf den Insektenrückgang und die Verschlechterung der Lebensgrundlagen, speziell im Offenland, verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Feb 1, 2022 | Startseite
Die mobilen Erzähltheater, die Haselnuss- und Johannisbeersträucher und das Saatgut für Blumenwiesen, die von der Stiftung derzeit an 30 Kindergärten und Kitas in Münster verteilt werden, begeistern Klein und Groß: So haben die “Krabbelkäfer” mit vereinten...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jan 14, 2022 | Startseite
Im vergangenen Jahr konnten die ersten Maßnahmen der produktionsintegrierten Kompensation innerhalb der Stadt Bochum umgesetzt werden. Gemeinsam mit interessierten und engagierten Bochumer Landwirten konnten bisher etwa 14 ha Maßnahmenflächen, bestehend aus...