von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Jan 2, 2022 | Startseite
Mit dem “KiTa-Naturschutz-Paket Münster” unterstützt die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft Münsteraner Kindertageseinrichtungen bei der Umweltbildung der Kleinsten. Dazu nimmt das kleine Häschen “Happypent” die Kinder mit auf seinen...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Dez 23, 2021 | Startseite
Dem Schutz und Erhalt unserer Kulturlandschaft haben wir uns auch in diesem Jahr mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen gewidmet – obwohl dieses Jahr ähnlich schwierig war wie das erste Corona-Jahr. Trotzdem haben wir viel erreicht und noch mehr vor! Wir sind...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Dez 21, 2021 | Startseite
Weithin sichtbar reckt die Wilde Karde ihr Köpfe in die Höhe und bietet sich den Singvögeln mit ihren ölhaltigen Samen als leckeren Futterplatz geradezu an. Hier hat ein Stieglitz Platz genommen. Eine feine Sache, so ein gedeckter Tisch in den Wintermonaten. Aber die...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 28, 2021 | Startseite
Das Luftbild zeigt Maßnahmen zum Rebhuhn- und Feldlerchen-Schutz im Kreis Borken. Der extensive Getreideanbau (Mitte) wird flankiert von einem Blühstreifen (rechts) und einer Brache (oben linkes im Bild). Auffällig ist die lückige Struktur des Extensivgetreides. Das...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 28, 2021 | Startseite
Startschuss für die nächste Strukturbrücke: In wenigen Wochen werden hier die Jungpflanzen auflaufen und allmählich Nahrung und Deckung für viele Arten bieten. Felix Homann leitet das Projekt “W-Land – Warendorfer Landnutzer arbeiten für Naturschutzzwecke und...
von Stiftung Westfälische Kulturlandschaft | Okt 28, 2021 | Startseite
Sie sehen nicht nur toll aus – sie bieten auch vielen Tieren Nahrung und Unterschlupf: Sonnenblumen! Als artenreiche Zwischenfrucht schaffen sie Lebensraum für Rebhuhn, Fasan und Feldhase. Das weithin leuchtende Feld sollte unbedingt in den Wintermonaten...